Der Winter steht vor der Tür und der erste Schnee fällt in den höheren Lagen – Zeit um Snowkiten zu
gehen!
Um auch im Winter der Kite-Leidenschaft nachgehen zu können, hat RADICAL KITEBOARDS ein eigenes
Snowkiteboard.
Egal ob Pulverschnee, Nass-Schnee oder windgepresster, gefrorener Hartschnee – das RADICAL Allround Snowkiteboard fühlt
sich bei allen Bedingungen wohl. Auch für den Pisten-Einsatz ist es bestens geeignet.
Mit dem dynamischem Side-Cut-Radius bietet es besten Geradeaus-Lauf, ist aber in Verbindung mit der Camber-Rockerlinie dennoch leicht zu drehen - somit sind auch kontrollierte Kurvenfahrten möglich.
Im Bereich der Tips ist die Outline nochmals etwas nach außen geführt, somit auch die Kanten des Boards. Diese spezielle „Wellen- Kante“ garantiert auch bei eisigen Schneeverhältnissen besten Kantengriff und verhindert ein instabiles Fahrverhalten bei hohen Geschwindigkeiten.
Die verbauten Edelstahl-Inserts (12 je Seite) sind symmetrisch zu den Boardenden und mittig zur Board-Längsachse angeordnet, so bieten diese flexible, vielfältige Möglichkeiten für die Positionierung der Bindungen und Wahl des Stance.
Durch die gelungene Abstimmung von Outline, Rockerlinie und ausgewogenem Flex ist das RADICAL Allround Snowkiteboard leicht zu fahren und verfügt einerseits über guten Pop für Sprünge und Tricks, andererseits über hervorragende Kontrollierbarkeit und angenehme Laufruhe, auch bei höheren Geschwindigkeiten.
Technische Daten:
Länge: 157 cm
Breite: 31,0 / 28,0 / 31,0 cm
Rocker-Linie: 2-Stage-Rocker, 20mm
Flex: mittel
Bauweise: Twin Tip mit zentrierter Taillierung, Paulownia-Holzkern, Sandwich Konstruktion,
Polyurethane Seitenwangen, gesinterter, kratzfester Belag
Eignung: Freeride, Freestyle
Ebenso überzeugt es - wie auch die RADICAL Kite- & Foilboards - neben der hohen Produktqualität mit einem fairen Preis- / Leistungsverhältnis.
„Man kann doch ein ganz normales Snowboard zum Snowkiten verwenden….“ so oft die Aussage von Einsteigern in die
„Winter-Version“ des Kitesurfens.
„Ja“, prinzipiell funktioniert das. ABER….. die Snowkiteboards sind eine spezielle Version von Boards, welche genau auf die Bedürfnisse des Snowkitens optimiert wurden.
So sind diese als echte „Twin Tip Snowboards“ gebaut, d.h. die Bindungspositionen sind absolut mittig zwischen den Boardenden positioniert und die Tails sind symmetrisch, um in beide Richtungen
dasselbe Fahrverhalten zu erzeugen.
Ebenso haben Snowkiteboards eine schwächere Taillierung, die einen besseren Geradeauslauf gewährleistet, denn „gewöhnliche“ Snowboards neigen durch ihren eingebauten „großen“ Kurvenradius permanent
dazu Richtung Upwind fahren zu wollen, sprich anzuluven. Dadurch ist ein reines Fahren auf der Kante kaum möglich.
Auch sind Snowkiteboards insgesamt etwas breiter gebaut, um in lockerem, unverspurten (Tief-) Schnee genug Auftrieb zu erzeugen.
Fazit: um in das faszinierende Hobby Snowkiten einmal hinein zu schnuppern, ist ein „normales“ Snowboard durchaus verwendbar. Hat einen jedoch erst mal die Sucht gepackt, wird man früher oder später
nicht um ein Snowkiteboard herumkommen.